Marylise Léon von der CFDT zum Scheitern des Renten-"Konklaves": "Wir akzeptieren die 64-Jährigen immer noch nicht"
%3Aquality(70)%3Afocal(2900x1873%3A2910x1883)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FJWLK7YTKWBEAFIFHA4OHY3IVOY.jpg&w=1920&q=100)
Eine Woche nachdem sie die Unmöglichkeit einer Einigung mit den Arbeitgebern im Rahmen des „Konklaves“ zur Rentenfrage festgestellt hat, versucht die Generalsekretärin der CFDT, Marylise Léon, dem Premierminister gegenüber Klarheit in die Lage zu bringen. Dieser scheint jedoch zu glauben, dass es so weitergehen könnte.
Am Sonntag versicherte François Bayrou auf RTL, dass es sich nicht um ein Scheitern handele, sondern dass wir „im Gegenteil kurz vor einer Einigung standen“, und dass Gewerkschaften und Arbeitgeber sprachen weiterhin „täglich“ informell miteinander.
Wenn wir François Bayrou glauben , übernimmt die Regierung nach einem sicherlich nicht „Scheitern“ die Kontrolle zurück. Sie führen jedoch weiterhin Gespräche zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden im Hinblick auf eine mögliche globale Einigung in zwei Wochen. Stimmt das?
Libération